Name: Arani
Rasse: Mischling (Bodeguera)
Farbe: Trikolor
Geschlecht: Hündin
Kastriert: ja
Alter / Geb. Datum: ca. 14/08/2020
Größe / Gewicht: ca. 38 cm / ca. 6,5 kg
Mittelmeertests: negativ
Medizinische Grundversorgung (gechipt, entwurmt, geimpft): ja
Verträglich mit Artgenossen: ja
Verträglich mit Katzen: noch unbekannt
Geeignet für Kinder: noch unbekannt
Charakter: vorsichtig, umgänglich, verspielt
Aufenthaltsort: Deutschland, Pflegestelle 64658 Fürth Odenwald (Jaén/Shelter)
Schutzgebühr: 390,- €
Voraussetzungen zur Adoption: Wenn Garten, dann umzäunt
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich nach Deutschland vermitteln. Dies gilt auch für Pflegestellen!
Bei Interesse an Arani füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft aus, da wir Ihre Anfrage sonst nicht beantworten können: https://www.perros-de-catalunya.de/selbstauskunft-online/
Kontakt:
corinna.grote@perros-de-catalunya.de
isabel.pahlke@perros-de-catalunya.de
Arani befindet sich seit dem 16.07.2022 in Deutschland auf einer Pflegestelle.
Arani und Alain lebten bei ihrem vorigen Besitzer im Haus. Sie gingen nie spazieren und müssen sich daher erst noch an die Geräusche und Gerüche der Straße gewöhnen. Dies wird in der Anfangszeit vermutlich etwas Geduld erfordern.
Der Besitzer der beiden kam ins Gefängnis und so brachte sein Bruder im Februar 2022 die beiden Hunde zum Shelter. Die Familie kann sich nicht kümmern, da sie einen Pflegefall in der Familie umsorgen.
Arani ist mit Hunden verträglich und sehr verspielt, in ihrer jetzigen Pflegestelle schaut sie sich einiges von dem souveränen Ersthund ab und profitiert dadurch. Das Spielen mit anderen Hunden liebt Arani sehr, es würde sie sehr freuen, wenn sie in ihrem neuen Zuhause regelmäßig Kontakt zu gleichgesinnten Artgenossen hätte.
Bei fremden Menschen braucht sie erstmal etwas Zeit, doch dann lässt sie sich gerne streicheln. Arani lässt sich auch hochheben, jedoch nur, wenn sie einem Menschen bereits vertraut.
Die Hündin ist jung und hat Spaß an geistiger und körperlicher Auslastung.
Arani entwickelt sich in ihrer Pflegestelle jeden Tag mehr in Richtung eines selbstbewussten Hundes. Wenn sie etwas verunsichert, bellt sie zwar noch, lässt sich aber inzwischen gut stoppen und findet immer seltener etwas unheimlich.
In einem ländlich gelegenen Zuhause würde sich Arani besser einleben können, als in der Stadt.
Alleine zuhause zu bleiben muss Arani noch schrittweise lernen.
Wir suchen für Arani Menschen, die anfangs Verständnis und Geduld mit der Hündin haben und ihr die Zeit schenken, die sie zur Eingewöhnung braucht. Sie werden mit einer tollen Begleiterin und einer guten Bindung belohnt werden!
Möchten Sie Arani die Chance auf ein neues Zuhause geben?
Hier geht‘s zum Pflegestellentagebuch: „Arani“, geb. 14.08.20, ca. 41 cm / 8 kg, Pflegestelle 64658 Fürth Odenwald